Bericht der Umweltgemeinderäte
Klima, Energie und Umwelt
Die Umweltgemeinderäte Herr Albert Kisling, MSc, MAS und Herr Martin Sedelmaier präsentierten in der Gemeinderatssitzung, am 27.01.2021, einen Bericht über Projekte der Stadt Krems betreffend die Bereiche Klima, Energie und Umwelt. Basis für die strategische Ausrichtung und viele operativen Maßnahmen im Bereich Klima, Energie und Umwelt ist die vom Gemeinderat beschlossene Strategie krems:energieautark 2030, auf deren Basis das Förderprogramm der Klima- und Energiemodellregionen das bedeutendste Umsetzungs- und Förderinstrument ist.
weiterlesen
Zukunftskonferenz im Februar leider nicht möglich
Aufgrund der derzeitigen Situation können Veranstaltungen leider nicht wie gewohnt stattfinden. Dies betrifft auch die jährliche Zukunftskonferenz der Stadt Krems.
weiterlesen
Aktualisierte Vorhabensliste
Neue Projekte in der Vorhabensliste 2020/3
“Ich bin die Stadt, die wir gemeinsam gestalten.” – Die aktive Einbindung der Kremserinnen und Kremser ist in unserem Konzept zur Stadtentwicklung Krems 2030 ein wichtiges Prinzip. Die Stadt Krems stellt dafür eine Vorhabensliste bereit, die eine frühzeitige Einbindung, sowie eine Kenntlichmachung der Beteiligungsintensität in städtische Vorhaben und Projekte, ermöglichen soll.
weiterlesen
Investition in ökologische Mobilität
Vier neue Standorte – Elektroladestationen in Betrieb
Krems – Der Ausbau einer umweltschonenden Mobilität steht im Zentrum der jüngsten Infrastrukturprojekte in Krems. Neben dem öffentlichen Verkehr mit drei weiteren Stadtbuslinien und längeren Betriebszeiten trägt auch die Elektromobilität zur Ökologisierung des Verkehrs bei.
weiterlesen
Bitte einsteigen: Der neue Stadtbus rollt an
Es dauert nicht mehr lange, bis der neue Stadtbus in Betrieb geht. Ab 14. Dezember fährt er auf sieben Linien auch jene Stadtteile an, die er bisher nicht erreicht hat.
„Mehr Qualitätszeit mit meiner Tochter haben anstatt Taxi spielen müssen“, atmet die junge Mutter auf. „Endlich mühelos zum Arzttermin am anderen Ende der Stadt“ gelangt die Seniorin. „Mehr Zeit für mich statt Park-&-Ride-Gedränge“, hat der Pendler, wenn er auf dem Weg zum Bahnhof den Stadtbus nimmt. Und Jugendliche freuen sich über ihre Unabhängigkeit vom Elterntaxi, wenn sie nachmittags ihre Freunde besuchen wollen.
weiterlesen
Gestalten Sie den KremserKulturPlan mit!
Was bestimmt die kommende Kremser Kulturdekade? Und wer? – Sie!
Mit Ihrem Beitrag: Nehmen Sie an der Umfrage teil und melden Sie sich zu einem von drei Foren an….
weiterlesen
Neuer Gestaltungsbeirat tagt
Der Gemeinderat der Stadt Krems hat erstmals im Dezember 1993 die Bestellung eines Gestaltungsbeirates beschlossen. Inzwischen hat der 10. Gestaltungsbeirat seine Tätigkeit aufgenommen und soll die hohe städtebauliche und architektonische Qualität des Bauens in Krems sicherstellen
weiterlesen
Arbeitsgruppe Parken: Aufruf zur Mitarbeit
Interessierte BürgerInnen können sich bis 14. August melden
Eine Arbeitsgruppe befasst sich ab Ende August mit dem Thema Parken und soll ein neues System erarbeiten. Dafür werden interessierte BürgerInnen gesucht, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen.
weiterlesen
Aktuelle Vorhabensliste
Vorhabensliste Version 2020/2
In unserem Konzept zur Stadtentwicklung Krems 2030 ist die aktive Einbindung der Kremserinnen und Kremser ein ganz wichtiges Prinzip. Für das frühzeitige Einbinden in städtische Vorhaben und Projekte, sowie zur Kenntlichmachung der Beteiligungsintensität stellt die Stadt Krems eine Vorhabensliste bereit.
weiterlesen
Schutzzone “Schillerstraße”
Entwicklung einer ersten Schutzzone in Krems
Um den Schutz von baukünstlerisch oder historisch erhaltungswürdigen Baubeständen gewährleisten zu können, wird in Krems die Errichtung von Schutzzonen evaluiert. Derzeit laufen die Recherchearbeiten zu den Baubeständen in dem Gebiet um die Schillerstraße.
weiterlesen