Das städtebauliche Leitbild soll in weiterer Folge die fachlich-inhaltliche Grundlage für die Erstellung und Verordnung eines Teilbebauungsplanes werden. Die fachliche Begleitung und Beratung erfolgte durch das Büro stadtland mit Salzmann Architektur und Raumplanung.
ICOMOS hat für den Erstellungsprozess Vorgaben aus der Perspektive des Welterbes in fachlicher und prozessualer Hinsicht gegeben, ExpertInnen von ICOMOS-Austria und dem Land Niederösterreich waren in die Begleitgruppe und das Kernteam eingebunden. Auch das Bundeskanzleramt als State-Party hat das Leitbild schriftlich gewürdigt und abgenommen. Formal besteht das Leitbild aus einem Berichtsteil samt Kartendarstellungen und Visualisierungen.